Bochumerin Cansın Köktürk ist Sozialpolitische Sprecherin der Linken im Bundestag: “Politik braucht Menschlichkeit”
Cansın Köktürk ist die neue Sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Deutschen Bundestag. Die 31-jährige Sozialarbeiterin aus Bochum kennt die Probleme durch ihre langjährige Arbeit in Beratungsstellen und Notunterkünften. Sie will sich in der Politik für mehr Gerechtigkeit einsetzen.
“Das Amt als Sprecherin für Sozialpolitik will ich im Sinne derjenigen ausüben, deren Stimmen sonst zu oft überhört werden. Ich habe als Sozialarbeiterin oft erlebt, wie Menschen, ganze Familien und Kinder durch das System fallen. Ihre Perspektive will ich in den Bundestag tragen. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass soziale Gerechtigkeit nicht länger ein leeres Versprechen bleibt. Es geht nicht um Zahlen, es geht um Menschen. Politik muss menschlich sein”, erklärt Köktürk.
Cansın Köktürk hat als Heimleiterin in einer Notunterkunft für Geflüchtete, obdachlose und suchterkrankte Menschen gearbeitet sowie in der aufsuchenden Familien- und Jugendhilfe. Im Februar ist sie als Co-Spitzenkandidatin über die NRW-Landesliste erstmals in den Bundestag eingezogen. Ihrem Wahlkreis Bochum I will Köktürk trotz der vielen neuen Aufgaben eng verbunden bleiben.
“Der Ruhrpott ist mein Zuhause. Ich kenne die Probleme hier und ich weiß, was sich ändern muss. Es ist bitter, dass im Bundestag über Menschen gesprochen wird, aber kaum mit ihnen. Diese Schieflage will ich korrigieren. Ich biete an sitzungsfreien Wochen in Bochum Spezialsprechstunden an und was ich dort höre, trage ich direkt in den Bundestag. Ich kenne die alltäglichen Probleme der Menschen, die von Bürgergeld leben müssen. In den zehn Jahren meiner Tätigkeit als Sozialarbeiterin hat sich das Leiden in diesem System nicht verändert. Ich will euer Sprachrohr für eine gerechtere Politik sein”, so Köktürk.